
Stabliste / Crew
Regie & Buch - Alisa Berger
Regieassistenz - Peter Haas
Bildgestaltung - Bine Jankowski
Visual Effects - Peter Anlauf
Schnitt - Alisa Berger
Sounddesign - Jonathan Kastl
Mischung - Judith Nordbrock
Musik - Leonard Huhn und Christian Lorenzen, Ron Hofmann
Szenenbild & Kostümbild - Santiago Alvarez
Produktionsleitung - Robert Schäfer & Darius Cernota
Betreuung KHM - Frank Döhmann, Katrin Schlösser, Julia Scher
Förderung: 18.000€ von Film- und Medienstiftung NRW
Alisa Berger - Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzentin
(*1987 in Machatschkala/Dagestan/Russland) ist eine deutsche Künstlerin mit nordkoreanischen und jüdischen Wurzeln. Alisa schloss 2016 ihr Studium an der KHM Köln ab. Sie arbeitet in den Bereichen Film, Videokunst, Expanded Cinema und audiovisuelle Performance. Ihr Abschlussfilm an der KHM und erster Langfilm “Die Körper der Astronauten” wurde 2017 zum Max-Ophüls-Festival eingeladen und für den FIRST STEPS Award nominiert. Seit 2016 kuratiert Alisa jährlich das Videokunst- und Filmprogramm, sowie das audiovisuelle Performance-Programm der Messe für Gegenwartskunst FAR OFF. Sie ist derzeit (2017) Stipendiatin des DAAD und des Internationalen Austauschs des Frauenkulturbüros NRW und Teil der Goethe-Institut Wanderausstellung „DIE GRENZE“, wo ihre jüngste Video-Arbeiten in Russland, Georgien, der Ukraine, Weißrussland und Zentralasien präsentiert wird.
Bine Jankowski - Bildgestaltung
1986 geboren in Wanne-Eickel | aufgewachsen in Recklinghausen |2005 Abitur | 2005 Praktikum in der Redaktion LAUT AG | 2006-2009 Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim WDR Köln | 2009-2010 Technikerin beim WDR in Düsseldorf | Seit 2010 Studium Kamera – Director of Photography an der ifs internationale filmschule köln | Abschluss „Bachelor of Arts“ im Frühjahr 2014.
Peter Anlauf ist 1985 in Ibbenbüren geboren. Seit 2012 studiert er Digital Film Arts an der ifs internationalen filmschule köln. Peter Anlauf hat an dem Abschlussfilm Asami als VFX-Supervisor mitgearbeitet, sowie an den Abschlussfilmen "Ein Märchen von einer UnmöglichenStelle im Universum". Mit seinem Animationsfilm "Paul" (AT) wird er Anfang 2016 seinen Abschluss machen. Eine kleine Übersicht seiner kreativen Arbeit bietet sein Breakdown-Showreel. Peter Anlauf ist Teil von Edeltraut Postproduction. Im Edeltraut Team ist er auf VFX spezialisiert.
STABLISTE
Regie
Alisa Berger
Regieassistenz
Peter Haas
Drehbuch
Alisa Berger
Bildgestaltung
Bine Jankowski
Kamera Operator
Martina Di Lorenzo
Chantal Bergemann
Kameraassistenz
Fabian Herzig
Steffi Beyer
Mathis Hanspach
Nino Peschel
Lukas Soboll
Leo Lokai
Materialassistenz
Johannes Schilling
Markus Ott
Making Of Kamera
Julius Wiege
Calvin Kliemann
Visual Effects Supervisor
Peter Anlauf
Visual Effects Generalist Artist
Peter Anlauf
Visual Effects Special Artist
Jan Goldfuß
3D Modeling Artist
Tim Henning
Glitch Artist
Sebastian Thewes
Vorschnitt
Gesa Hille
Yana Höhnerbach
Schnitt
Alisa Berger
AVID Technischer Support
Stefan Ramirez Perez
Sergiu Zorger
Dramaturgische Beratung
Nazgol Emami
Philip Gröning
Maria Wildeis
Pia Marais
Sophie Maintigneux
Oberbeleuchter
Konrad Zimmermann
Peter Lange
Beleuchter
Timon Dangel
Chantal Bergemann
Navid Razavi
Bela Usabaev
Jannes Schilling
Nikhiil Konrad
Martina Di Lorenzo
Tim Pfeffer
Kyrill Ahlvers
Christophe Poulles
Farbkorrektur
Bine Jankowski
Farbkorrektur Support
Fabiana Cardalda
DCP Erstellung
Ewald Hentze
Tonmeister
Torsten Büttger
Philipp Kullbach
Nick Wohlleben
Jule Buerjes
Tonassistenz / Boom Operator
Marco Pering
Markus-Jack Wong
Tonmischung
Daniel Paulmann
Judith Nordbrock
Dialog-Editing
Philippp Kuhlbach
Daniel Paulmann
Sounddesign
Jonathan Kastl
Sounddesign Elemente
Jonathan Kastl
Jonathan Omer Mizrahi
Jan Goldfuß
Viktor Rosengrün
Folies / Geräuschemacher
Joseph Akwasi
Alisa Berger
Julia König
Benjamin Ramirez Perez
Geräuschtonmeister
Jonathan Kastl
Musik
Intro - Alisa Berger und Ron Hofmann
Body study - Leonard Huhn und Christian Lorenzen aka. LUX&LEO
Space Ocean - Leonard Huhn und Christian Lorenzen aka. LUX&LEO
Golden Taste - Ron Hofmann (Lovesong Linda&Patrick)
Cheb Hasni - Nchouf Laziza
Julius Fucik - Der alte Brummbär
John Sousa - Washington Post March
Kostümbild
Santiago Alvarez
Kostümassistenz
Valeria Matehha
Malin Valerie
Szenenbild
Santiago Alvarez
Ausstattung & Requisite
Stefan Ramirez Perez
Calvin Kliemann
Andres Morales
Danila Lipatov
Maskendesign Astronauten Masken
Malte Fröhlich
Maske
Ursula Windmann
Luisa Königs
Nicole Gnoth
Florence Heyer
Valeria Matehha
Bauhilfe
Lucas Jachemich
Malte Fröhlich
Yasin Yildirim
Rikisaburo Sato
Michel Dullisch
Raphael Masche
Anja Kreis
Thomas Reul
Sita De
Jorge Lorenzo
Standfotografie
Tim Klausing
Joscha Steffens
Making Of Kamera
Julius Wiege
Calvin Kliemann
Sita De
Catering
Mensa Uniklinik Köln
Habibi Köln
Pizzeria Don Camillo
HSD Heuse GmbH
Fahrer
Daniss Kacs
Nikhiil Konrad
Michael Kleinsimon
Robert Schäfer
Set-AL
Julia Pris
Florian Hofmann
Philip Krüger
Sita De
Set-Runner
Pascal Eberlein
Aufnahmeleitung
Robert Schaefer
HERSTELLUNGSLEITUNG
Christoph Groß
Claus Reichel
Petra Clemens
Geräteausleihe
Harald Haselau
Christian Turner
Lars Langen
Studiobetreuung
Johannes Wieland
Danke für E-Schein-Betreuung
Katja Harms
PRODUKTIONSLEITUNG
Robert Schaefer
Darius Cernota
Produktionsassistenz
Sita De
Navid Razavi
FREMDRECHTE
Colin Legg Photography
A/V Geeks LLC
Skip Elsheimer
NASA / ESA
Sonoton Production Music
Alexander Semenov
Hearst Metrostone
DANKSAGUNG
Besonderen Dank an
KISS - Kölner Interprofessionelles Skills Lab und Simulationszentrum
Christian Thrien und wie hieß die Kollegin?
Alexander Tittel
Billardhalle Walkabout
Ralf Schuberth
Maria Wächtler Gymnasium
Marvin Droste
Andreas Breukmann / Nachbarschaftstreff Hängetal
Michael Manuth / Allbau AG Essen
Remscheid - Mein Honsberg
Mariusz Mateja und GEWAG?
Thorsten Steiner Second Hand
Camcar Kameraverleih Köln
Rechtsberatung
Christian Füllgraf
Corinna Poeszus
BETREUER KHM
Prof. Frank Döhmann
Prof. Katrin Schlösser
Prof. Julia Scher
Eine Produktion der
KHM - Kunsthochschule für Medien Köln
Gefördert durch
Film- und Medienstiftung NRW